Gesetzliche Grundlagen zur Versorgung mit Erdgas
Die Versorgung mit Gas unterliegt strengen rechtlichen Rahmenbedingungen. So verpflichten beispielsweise diverse gesetzliche Regelungen und Verordnungen (z. B. EnWG, NDAV, GasNEV und GasNZV) zur Veröffentlichung umfangreicher Daten und Informationen zum Gasnetz und dessen Nutzung.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die Gelegenheit bieten, Einblick zu nehmen. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen haben wir Ihnen nachfolgend zusammengestellt. Sollten Sie weitere Informationen hierzu wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Service-Hotline (Tel. 02391 95 95-0) oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.
Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren
Die Stadtwerke Plettenberg GmbH nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor der jeweils zuständigen Verbraucher-schlichtungsstelle teil.
Wir möchten Sie hier über die zuständigen Verbraucherschlichtungsstellen informieren:
Schlichtungsstelle Energie e. V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 2 75 72 40-0, Telefax: 030 / 2 75 72 40 - 69
Mo. – Di. 14:00 – 16:00 Uhr, Mi. – Do. 10:00 – 12:00
E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
Homepage: www.schlichtungsstelle-energie.de
NETZNUTZUNG
Netzentgelte
Weitere Informationen & Dokumente
Allgemeine Geschaeftsbedingungen der Stadtwerke Plettenberg GmbH fuer den Eigenverbrauch im Haushalt_Gewerbe_2015-09.pdf (132,4 KiB)
LRV_KoV_X Stw Plettenberg.pdf (479,1 KiB)
NDAV Ergeanzende Bedingungen.pdf (46,9 KiB)
ND Netzanschlussvertrag.pdf (59,2 KiB)
SLP_Gas_Verfahrensspezifische_Parameter_Stadtwerke Plettenberg.xlsx (166,8 KiB)
Stadtwerke Plettenberg_Kontaktdaten_Gas Lieferant_2016-08-31.xlsx (105,3 KiB)
Stadtwerke Plettenberg_Kontaktdaten_Gas_Netzbetreiber_2016-08-31.xlsx (104,2 KiB)
Technische Anschlussbedingungen Gas der Stadtwerke Plettenberg GmbH.pdf (21,1 KiB)
Transportanfrage.pdf (46,4 KiB)
Umsetzung der Organisatorischen Loesung nach Ausnahmeregelung gemaess Tenor 3 der GeLi.pdf (26,1 KiB)
Wiederverkaeufernachweis STWP Plettenberg Gas bis 04_09_2021.pdf (70,0 KiB)
Abrechnungsbrennwerte
Korrekturfaktor
Wir geben Gas!
Die Stadtwerke Plettenberg planen, bauen, warten und betreiben als Grundversorger das Gas- und Trinkwassernetz der Stadt Plettenberg und ihrer angegliederten Ortschaften.
Festlegung des Grundversorgers im Netzgebiet
Nach § 36 (2) EnWG ist der Grundversorger das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet beliefert. Die Festlegung hat alle 3 Jahre zum 01.07. zu erfolgen, erstmals im Jahr 2006. Eine erneute Festlegung erfolgte in 2015.
Somit steht im Stadtgebiet von Plettenberg als Grundversorger der Vertrieb der Stadtwerke Plettenberg GmbH fest. Die Gasnetzbetreibernummer des Netzbetriebes der Stadtwerke Plettenberg GmbH lautet 700877.
Zuordnung zu einem Marktgebiet
Das Netz des der Stadtwerke Plettenberg GmbH vorgelagerten Vertriebs ist dem Marktgebiet L-Gas der Open Grid Europe GmbH (früher: E.ON Gastransport AG & Co. KG) („EGT L“) zugeordnet.
Gasnetzbeschreibung
Die Stadtwerke Plettenberg GmbH versorgt private Haushalte, Gewerbebetriebe und kommunale Einrichtungen im Stadtgebiet von Plettenberg mit L Gas (techn. Werte s. a. "Gasqualität"), das zur Zeit über eine Transportleitung der Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz GmbH und eine Leitung der E.ON Ruhrgas AG bezogen wird. Zur Odorierung des Erdgases wird Tetrahydrothiophen (THT) eingesetzt.
Das Erdgas wird über 8 Übergabestationen (Netzkopplungspunkte) in mehrere Netzgebiete eingespeist, die mit Niederdruck von 60 mbar betrieben werden. Die Teilnetze sind zum Teil nicht miteinander verbunden, sodass die Erreichbarkeit aller Ausspeisepunkte nicht von jedem Einspeisepunkt möglich ist. Die Verfügbarkeit und die jeweilige Transportmöglichkeit sind im Einzelfall abzuklären.
An drei der elf o. g. Übergabestationen wird ebenfalls in das Mitteldrucknetz eingespeist, das mit 750 mbar betrieben wird. Neben den normalen Ausspeisepunkten dieses Netzes werden 31 GDRM-Anlagen mit Mitteldruck gespeist, von denen 9 Anlagen wiederum in das Niederdrucknetz einspeisen.
Netzkoppelpunkt
Vorgelagerter Netzbetreiber |
Gemeinsame Bezeichnung | Gauß-Krüger-Koordinaten | ETSO/EIC-Code des Netzkopplungspunktes |
700160 | Plettenberg, Kückelheim, Ebbeltalstraße |
3419988-5671543 | 37Z000000006191Y |
700160 | Plettenberg, Köbbinghausen, Köbbinghauser Hammer |
3416851-5673532 | 37Z000000006187P |
700160 | Plettenberg, Böddinghausen, Albert-Schweitzer-Straße |
3420264-5678007 | 37Z000000006184V |
700160 | Plettenberg, Grünestraße |
3421875-5675723 | 37Z000000006186R |
700160 | Plettenberg, Himmelmert, Ebbetalstraße 167 |
3418393-5671358 | 37Z000000006188N |
700160 | Plettenberg, Blemke, In der Blemke |
3421746-5678913 | 37Z000000006189L |
700160 | Plettenberg, Brüninghausen |
3417760-5679604 | 37Z000000006185T |
700160 | Plettenberg, Am Eisenwerk |
3418891-5678380 | 37Z000000006192W |
Technische Netzdaten
Ende 2019 wies das Gasnetz der Stadtwerke Plettenberg GmbH folgende technische Daten auf:
Länge MD-Netz | 30,43 km |
Länge ND-Netz | 79,93 km |
Länge MD-Hausanschlüsse | 8,75 km |
Länge ND-Hausanschlüsse | 39,99 |
Anzahl der Ausspeisepunkte | 3.584 |
Entnommene Jahresarbeit | 228.689 MWh |
Zeitgleiche Jahreshöchstlast | 79.790 kW |
Zeitpunkt des Auftretens | 22.01.2019 07:00 Uhr |
Standardlastprofile
Die Stadtwerke Plettenberg verwenden folgende Standardlastprofile nach Vorgabe der TU-München (synthetische Bilanzierung):
Einfamilienhasu NRW | N13 | |
Mehrfamilienhaus NRW | N23 | |
Handel | HA3 | |
Kochgas | HK | |
Bürogebäude | KO3 | |
Bäckereien | BA3 |
Es wird die NRW-Ausprägung für mittleres Windprofil verwendet.
Für die Allokationen wird die Temperatur von Neuenrade verwendet.
Um die Allokationsgüte zu verbessern wird ein Korrekturfaktor eingesetzt. Sprechen Sie uns bitte wegen einer E-Mail Adresse für die Zusendung der täglichen SLP-Allokationen an.